|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24h Rennen Nürburgring Nordschleife |
|
Securtal Sorg Rennsport startet mit viel Optimismus |
|
 |
|
Mit acht Fahrzeugen, sechs BMW und zwei Porsche, nimmt
Securtal Sorg Rennsport das diesjährige ADAC Zurich 24h-
Rennen auf dem Nürburgring in Angriff. Das Wuppertaler Team
setzt dabei auf eine gesunde Mischung aus Routiniers und
Neulingen. „Nach dem bisherigen Saisonverlauf sind wir sehr
zuversichtlich, erfolgreich abzuschneiden,“ sagt Benjamin Sorg. |
©
VIER.com |
|
Acht Fahrzeuge und den Erfolg im Visier |
|
|
|
Mit ähnlich vielen Fahrzeugen ist die Erfolgsmannschaft beim
RCN-Lauf am Start, der im Rahmenprogramm stattfindet. Dort soll
die Tabellenführung verteidigt werden.
„Podestplätze sollten in allen fünf Klassen, in denen wir vertreten
sind, möglich sein. Ein bis zwei Klassensiege halten wir für absolut
machbar. Das haben die Rennen der noch jungen Saison auf dem
Nürburgring, in Spa und auch in Silverstone gezeigt“, so Daniel
Sorg.
In der Klasse SP8T kooperiert Securtal Sorg Rennsport, wie schon
beim 24h-Qualirennen, erneut mit BMW Motorsport. Deren neu
entwickelter BMW M4 GT4 wird gemeinsam eingesetzt. Dabei ist
BMW Motorsport vor allem auch das Feedback eines
Kundensportteams während der Absicherungsphase des
Fahrzeugs wichtig.
Die Lenkradarbeit werden sich Werksfahrer Dirk Adorf
(Michelbach), Junior Ricky Collard (GB-Hampshire),
Versuchsingenieur Jörg Weidinger (Happurg) und Journalist Jethro
Bovingdon (GB-Northampton) teilen. Niels Borum (DK-Odense),
Wayne Moore (NZ-Peakakariki) und Michael Eden (NZ-Wanganui)
gehen in der gleichen Klasse an den Start. Das sehr erfahrene
Trio (zusammen 35 Starts) pilotiert einen BMW 335i.
Zwei Eisen im Feuer hat Securtal Sorg Rennsport auch bei den
Produktionswagen bis 2500 ccm (Klasse V4) und im BMW M235i
Racing Cup.In der V4 möchten Torsten Kratz (A-Pellendorf), Oskar Sandberg
(Insul) und Kevin Warum (Schweitenkirchen) im BGStechnic-BMW
325i ein ganz klares Wort mit um den Klassensieg sprechen. Das
BMW 325i Coupé steuern Olaf Meyer (Verden), Alberto Carobbio
(I-Bergamo) und Ugo Vincenzi (I-Gorgonzola).
Zu den Mitfavoriten im mit 13 Fahrzeugen stark besetzten BMWCup
zählen Heiko Eichenberg (Fritzlar), Felix Günther (Velbert)
und Guido Wirtz (CH-Stansstad) im fruit2go-M235i. Das
Schwesterfahrzeug wird gefahren von den drei Argentiniern
Alessandro Salerno, Eduardo Romanelli und Alejandro Walter
Chawan.
Neben sechs BMW-Fahrzeugen gehen für Securtal Sorg
Rennsport auch zwei Porsche Cayman an den Start. Im Cockpit
des seriennahen Models bei den Produktionswagen bis 3500 ccm
(Klasse V6) nehmen Björn Simon (Weilerswist), Nicolas Griebner
(Weilerswist), Emin Akata (Friedrichshafen) und James P. „Jim“
Briody (USA-Prescott) Platz. Die Piloten des Sinziger
Mineralbrunnen-Cup-Cayman aus der gleichnamigen Klasse sind
Stefan Beyer (Neustadt/Aisch), Stefan Kenntemich (Wettenberg),
Oliver Bender (Frankfurt) und Christoph Hewer (Ludwigsburg). |
|
Presse Sorg Rennsport
|
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 26.05.2017
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigeont> |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|