Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Langstrecke
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I SCC I GLPpro I DMV BMW Challenge I PCCT I P9 Challenge I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Langstrecke
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
Klassensieg für Alex Lambertz beim 24h Prolog
Bereits am Samstag ging es für den jungen Heinsberger und sein Team von Walkenhorst Motorsport zum nächsten Renneinsatz im BMW Z4 GT3 auf der Nürburgring Nordschleife, zusammen mit seinem Teamkollegen Peter Posavac. Das 24h Qualifikationsrennen stand auf dem Programm.
 © privat
 Guter Job von Alex Lambertz
Das erste Qualifying startete Samstagnachmittag bei kaltem, aber trockenem Eifelwetter und man fuhr bis in die Dunkelheit hinein. Als Alex dann für seine Quali Runden ins Auto stieg setzte bereits die Dämmerung ein und die 25 Kilometer lange Strecke wurde langsam in Dunkelheit gehüllt. Der Walkenhorst Motorsport Junior nutzte die Bedingungen um gleich einen Test für das 24h Rennen im Dunkeln abzuspulen. Seine Zeit reichte am Ende zu einem dritten Platz in der Klasse SP9-LG. Im Q2 am Sonntagmorgen konnte das Duo die Zeit noch verbessern, blieb jedoch beim dritten Platz in der Klasse und einem sehr guten P30 insgesamt.

Nachdem unzählige Fans den Weg in die Startaufstellung fanden, wurde anschließend der 6 stündige Prolog für das 24h Rennen im Mai gestartet. Alex übernahm, nach einer turbulenten Anfangsphase das Lenkrad von Peter Posavac und fuhr gleich einen Doppelstint, mit konstant, schnellen Rundenzeiten. „Das Auto fühlte sich super an. die Rundenzeiten waren top und konstant ich bin zufrieden mit meinem Doppelstint“, gab Alex zu Protokoll, nachdem er den Boliden wieder an seinen Teamkollegen übergeben hatte. Nach einer Stunde Pause übernahm der ambitionierte Rennfahrer erneut das Steuer des einzigartigen, über 500PS starken BMW Z4 GT3 und holte sich den Klassensieg in der Klasse SP9-LG.

„Das ist natürlich ein super Gefühl den Klassensieg einfahren zu können. Am Wochenende hat sich die harte Arbeit glücklicherweise ausgezahlt und das freut mich, dass wir zu zweit das 6 Stündige Rennen so problemlos absolvieren konnten. Auch das Team Walkenhorst Motorsport hat erneut einen fehlerfreien Job gemacht und ich bin stolz auf uns Fahrer und das Team. Für uns war das ein Test für das 24h Rennen in 4 Wochen und ich denke, dass wir da sehr gut aufgestellt sind. Auch der 20. Gesamtrang ist für uns ein großer Erfolg, wenn man bedenkt, dass wir hauptsächlich gegen Werksteams antreten. Wenn jetzt unser Z4 GT3 in der BoP noch ein bisschen besser eingestuft wird denke ich, dass wir vielleicht mit dem ein oder anderen Werkswagen mithalten können. Natürlich möchte ich mich auch bei allen die am Wochenende zur Unterstützung da waren bedanken, bei den Fans, bei Peter der auch wieder einen Top Job gemacht hat und natürlich auch beim Team Walkenhorst Motorsport und meinen Sponsoren. Ohne diese Unterstützung wäre das gar nicht alles möglich", meinte der 19-Jährige am Abend bei der Siegerehrung.

Als nächstes steht mit dem 24h Rennen am Nürburgring vom 25.-28.05.2017 das Saisonhighlight an. Auch da wird Alex Lambertz wieder für Walkenhorst Motorsport an den Start gehen.
Pressemitteilung Alex Lambertz
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 26.04.2017

Anzeigeont>/td>

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT SCC I DMV BMW Challenge I PCCT I P9 Challenge I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top