|
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring |
|
Kurzes Rennwochenende für Steve Jans am Nürburgring
|
|
 |
|
Das erste Rennen der VLN-Saison 2017 war für Steve Jans noch vor dem Start zu Ende. Trotz guter Runden am Trainingsfreitag und einer starken Leistung im Qualifying musste das Team GetSpeed den Wagen aufgrund eines Motorschadens vorzeitig zurückziehen. |
©
Presse Jans
|
|
Das Ende kam schon vor dem Start |
|
|
|
„So habe ich mir das erste Wochenende nach der Winterpause nicht vorgestellt“, erzählt Steve Jans. „Der Wagen lag super auf der Strecke. Die Motortemperatur war im grünen Bereich und unsere Rundenzeiten mehr als konkurrenzfähig.“
Knapp 20 Minuten vor Ende des Zeittrainings ging der Porsche 911 GT3 Cup ohne Vorwarnung aus und blieb auf der Strecke liegen. Trotz großer Mühen hatte die GetSpeed-Mannschaft keine Chance, den Wagen wieder zum Laufen zu bringen und musste auf einen Rennstart verzichten.
„Das ist ein herber Rückschlag für uns“, so Jans.
„Wir hätten ganz vorne mitfahren können, doch es sollte nicht sein. Nun heißt es, das Fahrzeug genau zu untersuchen, um für das nächste Rennen optimal vorbereitet zu sein. Der nächste Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft findet am 8. April statt. |
|
Pressemitteilung Steve Jans
|
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 26.03.2017
|
|