|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016 |
|
Starkes Ergebnis im BMW M235i Racing Cup
Paralleleinsatz an drei Rennstrecken
|
|
 |
|
Mit einer organisatorischen Meisterleistung glänzte Secural Sorg Rennsport am dritten Juli-Wochenende. Fünf Fahrzeuge wurden beim fünften Saisonrennen zur Lang- streckenmeisterschaft auf dem Nürburgring eingesetzt, zwei bei den 24h von Le Castellet in Frankreich und ein Bolide bei der DMV BMW Challenge auf dem Lausitzring an der polnischen Grenze. |
©
Daniel Spaar / dspicture
|
|
Podiumsplatz beim Langstreckenrennen Nürburgring |
|
|
|
„Dieses Wochenende war ein neuer Teamrekord. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft, die auch das perfekt gemeistert hat“, waren sich die Brüder Benjamin und Daniel Sorg einig.
VLN 5: Podium für Heiko Eichenberg Für die besten Ergebnisse auf dem Nürburgring sorgten die beiden BMW M235i Racing in der gleichnamigen Cup-Klasse. Im Feld der 17 Starter fuhr Heiko Eichenberg im Elsässer Filtertechnik-BMW auf Rang drei, Max Kottmayr (Pliening), Kevin Warum und Erik Johannson (Schweden) wurden Vierter. Bei den Produktionswagen bis 2500 ccm (10 Starter) lenkten Ulf Wickop, Niklas Meisenzahl und Nicolas Griebner (Großbritannien) den koffer-direkt.de-BMW 325i auf Rang fünf. Im Schwesterauto wurden Heikki Liiri, Sepo Hunt (beide Finnland) und Karsten Krämer Achter.
Mit dem fruit2go-Porsche Cayman lagen Stefan Beyer (Neustadt/Aisch), Friedhelm Mihm und Stefan Kenntemich zu Beginn der letzten Runde auf einem tollen zweiten Platz bei den Produktionswagen bis 3500 ccm, ehe eine Antriebswelle den quittierte.
24h Le Castellet: Podium für Nilsson/Nilsson/Briody Sie gehörten zu den wenigen Teams, die die 24 Stunden-Distanz nur zu dritt absolvierten. Und am Ende gehörten sie zu den Erfolgreichsten: In der Klasse A2 lenkten der Schwede Rickard Nilsson, seine deutsche Frau Tanja sowie James Briody (USA) den Scantech-Renault Clio auf den hervorragenden dritten Platz. In der Klasse A3 kamen die vier Franzosen Olivier Baron, Gérard Tremblay, Dominique Nury und Steven Palette mit dem BMW M235i Racing Cup auf Platz vier.
DMV BMW Challenge: Platz zwei und fünf in der Lausitz
D er Schweizer Philipp Hagnauer startete mit einem BMW M235i Racing Cup bei den beiden Läufen zur DMV BMW Challenge auf dem Lausitzring. Lief es im ersten Lauf mit Gesamtrang elf und Klassenrang fünf noch nicht nach Plan, so wurde das zweite Rennen zu einem vollen Erfolg. Hagnauer wurde als Vierter der Gesamtwertung abgewinkt und bejubelte den zweiten Rang in der Klasse. „Der Sorg-BMW lief perfekt und ich bin super zufrieden“, sagte der Schweizer, der seine erste Motorsportsaison bestreitet.
RCN 4: Gute Ergebnisse und schnelle Rundenzeiten
Am vergangenen Wochenende war Securtal Sorg Rennsport beim vierten Lauf zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring mit vier Fahrzeugen vertreten. Für das beste Ergebnis sorgten bei den Produktionswagen bis 2500 ccm (16 Starter) Ulf Wickop/Björn Simon im koffer-direkt.de-BMW 325i: Platz vier. Wickop markierte zudem dreimal in 8.30 Minuten eine top Rundenzeit. In der gleichen Klasse lenkten Olaf Meyer und Jochen Schnuck den zweiten BMW 325i auf Rang sieben.
Björn Simon teilte sich zudem noch mit Gunnar Rüffer (Frankfurt) die Lenkradarbeit im fruit2go-Porsche Cayman bei den Produktionswagen bis 3500 ccm. Hier fuhr das Duo auf den dritten Platz von sieben Startern. Mit gleich drei Fahrzeugen war das Sorg-Team im BMW M235i Racing am Start. Stefan Kerkemeier war mit einer Bestzeit von 8.02 Minuten nicht nur schnell, sondern auch erfolgreich: Platz drei. Ace Robey und Peter Mergell wurden Fünfter und Sechster.
|
|
Pressemitteilung sorg rennsportnt> |
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 20.07.2016
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigeont> |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|