Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Langstrecke
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I SCC I DMV BMW Challenge I PCCT I P9 Challenge I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Langstrecke
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016
Manthey-Racing feiert ersten Podiumsplatz mit dem neuen Porsche GT3 R
Jörg Bergmeister und Michael Ammermüller haben sich beim fünften Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring ein bis zum Schluss spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Audi von Connor De Phillippi und Christopher Mies geliefert.
 © Manthey Racing
 Alle Fahrzeuge von Manthey Racing gut platziert im Ziel
Am Ende sicherte sich Manthey-Racing mit Rang zwei den ersten Podiumsplatz mit dem neuen Porsche 911 GT3 R. Auch die Kundenteams zeigten eine geschlossene Leistung. Alle Fahrzeuge kamen gut platziert ins Ziel. Ein „Finale Furioso“ lieferten sich #911 Jörg Bergmeister und Michael Ammermüller mit dem Audi-Duo Connor De Phillippi und Christopher Mies. Nach 28 Runden, was auf der Nürburgring-Nordschleife umgerechnet rund 682 Kilometern entspricht, musste sich die Manthey-Mannschaft mit einem Rückstand von gerade einmal 0,602 Sekunden mit Rang 2 begnügen.

Bergmeister/Ammermüller, vom fünften Startplatz kommend, hielten während der gesamten Renndistanz Anschluss zur Spitze und sammelten dabei einige Führungskilometer. Eingangs der letzten Runde konnte Bergmeister nach einem sehenswerten Überholmanöver die Führung zurückerobern und ging als Leader auf die finalen 24,358 Kilometer. Doch De Phillippi/Mies konterten bei Topspeed im Streckenabschnitt „Tiergarten“ mit einem spektakulären Manöver und entschieden das Rennen knapp für sich.

Jörg Bergmeister sagte im Anschluss: „Das Rennen hat Spaß gemacht, unsere Leistung war absolut am Anschlag. Gegen den Audi hatte ich keine Chance, der ist auf der Geraden einfach besser.“ Auch Manthey-Geschäftsführer Nicolas Raeder zeigte sich zufrieden: „Das war ein Wochenende nach Maß. Auch wenn wir den Sieg knapp verpasst haben, ist das Podium nach diesem Testrennen ein toller Erfolg. Stolz bin ich auch auf die Leistung unserer Kundenteams, die alle das Ziel erreicht haben.“

Das Zeittraining startete unter optimalen Wetterbedingungen. Georg Weiss, Oliver Kainz und Jochen Krumbach sicherten sich im #21 Wochenspiegel-Porsche 911 GT3 R mit einer Rundenzeit von 8:03.817 Minuten den sechsten Startplatz und damit eine ideale Ausgangslage für das Rennen. „Ich bin im Zeittraining nur eine Runde gefahren und war mit der 8:03 völlig zufrieden. Für uns ist das die beste Rundenzeit, die wir jemals mit dem neuen Auto gedreht haben“, sagte Jochen Krumbach nach dem Training.

Auch im Rennen verlief alles nach Plan, am Ende belegte der Wochenspiegel-Porsche den achten Gesamtplatz. „Das Resultat spiegelt nicht ganz unsere Performance wieder. Die anderen waren ebenfalls sehr stark, daher sind wir mit dem Ergebnis absolut zufrieden“, fasste Krumbach nach dem Rennen zusammen. „Wir hatten in den vergangenen Tagen nochmal einiges überarbeitet, was sich nun positiv auszahlt. Im Rennen konnte ich die Zeiten der Spitze mitgehen. Wir hatten keine Probleme und sind ohne technische Zwischenfälle angekommen.“

„Steve Smith“, Nils Reimer und Reinhold Renger im #59 Porsche 911 GT3 Cup MR fuhren mit einer Bestzeit von 8:23:310 Minuten auf Startplatz 16, den das Trio nach einem ebenfalls problemlosen Rennen bis ins Ziel verteidigte. „Der Verkehr auf der Strecke war sehr dicht und das Überholen der Cup-Autos ziemlich schwierig. Wir waren jedoch ganz gut unterwegs. Das Auto lag perfekt und das Rennen ist gut gelaufen. Platz 2 in unserer Klasse SP7 ist ein schöner Erfolg“, erläuterte Nils Reimer nach dem Rennen.

Etwas weiter hinten reihten sich nach dem Zeittraining #170 Christoph Breuer und Lars Kern im Porsche Cayman GT4 Clubsport ein. Mit einer Trainingsbestzeit von 8:48:181 Minuten belegte das Team die 35. Startposition und konnte sich im Rennen auf Platz 23 vorkämpfen. Der #169 Wochenspiegel-Porsche Cayman GT4 Clubsport von Georg Weiss, Rene Offermann und Neuzugang Nico Menzel startete nach einer Trainingszeit von 8:53:456 Minuten von Position 42 und erzielte nach einem unauffälligen Rennen mit Rang 31 das bis dato beste Saisonresultat. Der sechste Lauf der Saison findet am 20. August 2016 statt.
Pressemitteilung Manthey Racing
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 19.07.2016

Anzeigeont>td>

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT SCC I DMV BMW Challenge I PCCT I P9 Challenge I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top