Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Langstrecke
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I SCC I DMV BMW Challenge I PCCT I P9 Challenge I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Langstrecke
Deutsche Langstrecken-Meisterschaft (VLN)
Max Koch nimmt 2.VLN-Saison in Angriff
Für Max Koch wird es am kommenden Samstag richtig Ernst. Die populäre VLN Langstrecken Meisterschaft Nürburgring startet in ihre 40.Saison. Insgesamt sind zehn Läufe der hochkarätigsten Langstreckenserie Deutschlands avisiert. Den Auftakt bildet die 62.ADAC Westfalenfahrt am 2.April mit dem ersten 4-Stunden-Rennen in diesem Jahr in der Eifel.
 © M&M
 Max Koch startet bei zehn Läufen
„Die Vorfreude ist natürlich groß. Schön, dass es jetzt wieder los geht“, sagt Koch. Der Oberwiesenthaler geht in seine zweite volle Saison in VLN und wird für das Team von PROsport Performance an den Start geht. Mit der Mannschaft von Christoph Esser hat Koch sehr gute Erfahrungen im Vorjahr gesammelt und die ihm gebotene Chance im Porsche fahren zu können mit Erfolg umgesetzt.

Die Saison 2015 ging sehr verhalten los. Koch war zunächst im BMW M235i in das Motorsportjahr gestartet. Die Erfolge blieben bis zur Saisonmitte aus. Das sollte sich jedoch schlagartig ändern, als Koch für die zweite Saisonhälfte zu PROsport Performance wechselte und mit dem Porsche Cayman zwei Klassensiege einfahren konnte. “An diese Resultate versuche ich natürlich anzuknüpfen. Ich denke aber, die Konkurrenz ist 2016 noch um ein vielfaches größer“. Damit spielt Koch auf eine der neuen Klassen am Nürburgring an. Koch wird am Samstag in der neuen Porsche Cayman GT4-Trophy unterwegs sein. Der für den Breitensport von Porsche entwickelte Porsche Cayman GT4 Clubsport hat auf Anhieb bei vielen Teams eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Voraussichtlich werden bis zu 20 identische Porsche Cayman GT4 mit dem Mittelmotorkonzept in einer Klasse fahren.

"Ds Auto fühlt sich sehr gut an“, so Koch. Bei den Testfahrten im spanischen Malaga kam der Oberwiesenthaler gut zurecht und konnte mit respektablen Rundenzeiten überzeugen. “Meine Erfahrung im Porsche GT3 oder dem Porsche Cayman in den VLN-Klassen der SP6 oder SP 10 zahlt sich aus. Durch die Einsätze auf der Nordschleife habe ich die letzten beiden Jahre an Vertrauen dazu gewonnen“, blickt Koch voraus. Die ersten Eindrücke zu den Einstellfahrten am Nürburgring vor 14 Tagen stimmen optimistisch. Ab dem 2.Lauf zur VLN könnte Koch wieder auf den Porsche Cayman in die SP6-Kategorie wechseln. Dieses Fahrzeug ist zur Zeit noch nicht startklar.
Rolf Schindler
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 31.03.2016

Anzeige

daparto - der Autoteile-Marktplatz

Home I STT SCC I DMV BMW Challenge I PCCT I P9 Challenge I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top