Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten und Pole-Setter Daniel Schrey (Rietberg, Porsche 935 K1) betrug im Vorsprung 26,895 Sekunden. „Wir hatten einfach ein perfektes Auto, auf der Strecke sind alle sehr fair gefahren“, so das Resümee von Struwe, der gemeinsam mit Schwalme auch den Auftakt der diesjährigen Youngtimer Trophy Saison in Hockenheim für sich entscheiden konnte. Das Podium komplettierte Michael Küke (Essen), der auch in einem Porsche 911 Carrera RSR unterwegs war und im Ziel zufrieden war. „Für mich ist es immer das Saisonhighlight hier auf dem Ring. Es herrscht eine super Stimmung und man spürt im Auto, dass man vor Publikum fährt. Einfach ein tolles Gefühl. Ich hatte ein super Rennen mit vielen spannenden und immer fairen Positionskämpfen.“
Teilweise hetzte das Führungstrio im dreistündigen Rennen auf Nordschleife und Grand-Prix-Kurs in Sekundenabstand durch die grüne Hölle, sicher ein erstes Highlight für die Zuschauer, die 25 Jahre nach dem ersten YOUNGTIMER TROPHY Rennen über 160 Fahrzeuge erleben konnten! Das Porsche Quartett an der Spitze des Feldes komplettierte Oliver Boyke (Sassenburg) in einem weiteren Porsche 911 RSR. Der im Vorjahr siegreiche BMW M1 von Achim Heinrich musste nach tollem Fight an der Spitze zu Beginn des Rennens aufgrund von Problemen mit der Laustärke an der Box abgestellt werden. Als bester Tourenwagen kam der fünftplatzierte Joachim Kiesch (Nusbaum) mit einem BMW M3 ins Ziel.
In rund fünf Wochen kann man die YOUNGTIMER TROPHY einmal mehr auf dem Nürburgring erleben, wenn im Rahmen der Nürburgring Classic das nächste Langstreckenrennen auf dem Programm steht. |