|
|
Team HCB-Rutronik Racing |
|
Erfolgreicher Start in die Saison |
|
 |
|
Das Team HCB-Rutronik Racing konnte zum
Saisonstart in Misano bereits die ersten Siege feiern. Sowohl im DMV GTC,
dem Langstreckenrennen „Dunlop 60“ als auch in der AvD Sports Car
Challenge fuhren die HCB-Piloten aufs Podium und ebnen damit den Weg für
eine erfolgreiche Saison.
|
©
DMV GTC/ RIMO Verlag GmbH |
|
Evi Eizenhammer und Fabian Plentz
siegen im Dunlop 60 |
|
|
|
Schon am Freitag konnte HCB-Werksfahrer Fabian Plentz mit der Pole Position in allen fünf
Qualifyings die gute Performance des Teams HCB-Rutronik Racing unterstreichen.
Neues Langstreckenformat „Dunlop 60“ feierte in Misano Premiere
Im ersten Rennen des neuen Langstreckenrennformats „Dunlop 60“ überraschten die
Organisatoren mit einer Besonderheit: Das Rennen über 60 Minuten ging durch die
italienische Nacht. Das HCB-Duo Tulpe/Plentz im Audi R8 LMS konnte dabei hinter Egon
Allgäuer im Ferrari 458 den zweiten Platz belegen.
Nach dem Start behauptete Fabian Plentz seine Pole Position und baute den Abstand auf
die Verfolger kontinuierlich aus. Durch den Ausfall von Klaus Dieter Frers im Ferrari F488
GT3 rückte in Runde fünf allerdings das Safety Car aus, wodurch das Fahrerfeld wieder eng
zusammen geschoben wurde. „Das lief für uns natürlich suboptimal“, ergänzte Plentz.
Beim Pflicht-Boxenstopp übernahm Tommy Tulpe den Audi von Fabian Plentz. Leider gab es
bei der Ausfahrt dann Schwierigkeiten mit dem Speedlimiter. „Ich bin ganz ehrlich, ich habe
den Knopf zum Ausschalten nicht direkt gefunden. Da hätte ich lieber mal meine Brille
mitnehmen sollen“, berichtete Tulpe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Aber
auch ohne den Fehler hätte wir Egon Allgäuer heute nicht halten können. Er ist nach dem
Boxenstopp stark gefahren und hat verdient gewonnen“, so Tulpe weiter.
Spannend war auch der Kampf der offenen Sportcars. Fabian Plentz übernahm nach seinem
Stint im Audi den Wagen von HCB-Werksfahrerin Evi Eizenhammer und pilotierte den Norma
von Rang drei noch auf Platz eins der Sportwagenklasse.
Erfolge im DMV GTC
Am Rennwochenende in Misano konnten die Werksfahrer des Teams HCB-Rutronik Racing
weitere Podiums-Plätze einfahren. Fabian Plentz beendete Rennen 1 der DMV GTC auf
Gesamtplatz 2 und Tommy Tulpe zeigte sich mit seinem 5. Platz im 1. Rennen zufrieden. Im
zweiten Durchlauf dominierte Fabian Plentz das Feld und war auf Platz 1, bevor das Rennen
im Regenchaos abgebrochen wurde. „Wahnsinniges Aquaplaning. Man hätte das Rennen
auch früher abbrechen können“, bringt es Tommy Tulpe auf den Punkt, nachdem er als
Fünfter die Ziellinie überquerte.
Doppelsieg für das Team HCB-Rutronik Racing in der AvD Sports Car Challenge
In Rennen 1 konnte Fabian Plentz von der Pole Position einem ungefährdeten Start-Ziel-
Sieg entgegen fahren. Tommy Tulpe fuhr auf einem weiteren, über den Winter komplett neu
aufgebauten Norma M20FC BMW auf einen starken zweiten Platz und machte somit den
Doppelsieg für das Team HCB-Rutronik Racing perfekt.
Das zweite Rennen entschied der Meister mit etwas über 20 Sekunden Abstand vor Siegmar
Pfeifer für sich. Die Division 2 ging an Simon Stoller (PRC FPR6 Honda) bzw. Norbert Groer
(Ligier JS51 Honda).
Evi Eizenhammer und Jay Boyd (beide Team HCB-Rutronik Racing) hatten sich in Rennen 1
gegenseitig ins Aus befördert.. Happy Behler vom Team HCB-Rutronik Racing konnte sich
nach dem Ausfall seiner Teamkollegen über Platz 3 in Rennen 1 freuen. In Rennen 2 belegte
Boyd nach langem Kampf einen guten zweiten Platz in der Division 2.
Über die HCB Group Die HCB Group aus Dietenhausen bei Pforzheim ist in den Bereichen Rennsport und Events tätig. Die
erfolgreiche Konzeption und Realisierung von exklusiven Rennsport-Veranstaltungen wird durch die
langjährige Erfahrung und ein Höchstmaß an Know How garantiert. Zahlreiche Erfolge bei der AvD
100 Meilen und der Sports Car Challenge sprechen für sich. Seit 2015 startet das Team im DMV GT
und Touring Car Cup (DMV GTC). Mit der Firma Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH ist es
geplant, sich langfristig im Tourenwagensport zu etablieren.
|
|
Presse HCB Group
|
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 12.04.2016
|
|
|
|
|
|
|
Anzeigefont>>
/tr>
width="240" height="5"> |
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|