|
Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) und die ADAC Rallye Masters |
|
Tim Wacker mit Ergebnis zufrieden |
|
 |
|
"Schneechaos im Saarland" - diese Zeitungsschlagzeile umschreibt die Zustände auf den einzelnen Wertungs- prüfungen (WP) rund um St. Wendel eigentlich ganz gut, nur dass noch "Blitzeis" hinzukam - keine leichte Rallye also. Respekt vor jedem Teilnehmer der die Rallye trotz des angekündigten Wetters unter die Räder nahm (71 insges.). Insgesamt 17 Adam-Cup-Teams waren gemeldet und gingen auch an den Start. |
©
Sascha Dörrenbächer |
|
Schnee und Eis erschwerten die Bedingungen |
|
|
|
Gleich in den ersten beiden Prüfungen waren etliche Ausrutscher
auf den vereisten Strecken zu verzeichnen und unsere Beiden
blieben leider davon auch nicht verschont. Mindestens 3 Minuten
verloren Tim/Chioma durch Abflüge und dem Versuch wieder auf die
Strecke zu kommen - eine vordere Platzierung zu erreichen war
somit unter normalen Umständen schon verspielt (Zwischenstand:
14. Platz). Wie unterschiedlich die Verhältnisse auf den
Prüfungen waren, beweist die Tatsache dass auf der WP 3
(Stadtrundkurs St. Wendel) unter den ersten 10 im Gesamt durch
die minütlich verbesserte Strecke alleine 6 Cup-Adams
auftauchen.
Tim und Chioma fuhren in diesem Kurs auf den 5. Platz im Cup und von 68 Startern auf einen 8. Platz (!). Die beiden letzten Freitagsprüfungen wurden wegen der noch schlechteren Wetterverhältnisse sicherheitsbedingt abgesagt.
Und samstags sollte es gerade so weiter gehen: Die erste Prüfung "Bosenberg" war anfangs noch recht rutschig und wurde von den vorderen Startern immer trockener gefahren, so dass die ADAM-Fahrer die Gunst der Stunde nutzten und fast hätte ein Cup-Fahrer es sogar geschafft die Gesamt-Bestzeit zu fahren - verrückte Rallye-Welt - Tim und Chioma fuhren auf dieser WP auf den 7.Platz im Cup.
WP 7 "Windpark" mit 26,2 km die längste Prüfung der Rallye, wurde nach einem Unfall abgebrochen, somit bestand auch keine Möglichkeit mehr tagsüber Zeit gut zu machen, zumal sie den ganzen Tag über immer wieder auf den
eine Minute vor ihnen gestarteten BMW auf der Strecke aufliefen und nur mit Zeitverlust an ihm vorbei fahren konnten.
Letztendlich sind wir alle froh dass Tim und Chioma heil ins Ziel gekommen sind und es sogar fast noch geschafft hätten unter die Top 10 zu kommen - ein 11. Platz und 10 Punkte für die Meisterschaft sind unter diesen Umständen ein gutes Ergebnis.
Der nächste Lauf findet erst wieder Ende Mai bei der Rallye Sachsen (Zwickau) statt - bis dahin sind noch Einsätze als Vorwagen geplant u. a. bei der Rallye Westerwald (Altenkirchen) am 07.04.2018.
|
|

|
Sascha Dörrenbächer
|
Platz 11 und 10 Punkte für die Meisterschaft
für Wacker/Monix |
|
Rainer Wacker |
|
Sind
Sie bei facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 07.03.2018
|
|