|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DMV NES 500 - Dramatisches Finale |
|
Hilgenhövel sichert sich mit Kraftakt den Klassensieg in der NES 3 |
|
 |
|
Am vergangenen Wochenende startete der finale Lauf der DMV NES 500 bei für diese Jahreszeit ungewöhnlich schönem Wetter auf dem altehrwürdigen Nürburgring. Schon vor dieser Veranstaltung stand das Team von ETH Tuning aus
Troisdorf als Sieger der Klasse NES 3 fest. Es stellte sich nur noch die Frage, welche Fahrer am Ende die Nase vorn haben würden. |
©
Patrick Meyer |
|
Mit einem Kraftakt zum Klassensieg in der NES 3 |
|
|
|
Nicholas Dahm ging mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer in dieses Wochenende und wollte natürlich mit seinem Partner Marco Pfaff den Klassensieg nach Hause fahren. Sein Teamkollege und Verfolger Kevin Hilgenhövel
hatte da schon einen schwereren Stand. Sein Partner Andreas Rinke musste leider krankheitsbedingt kurzfristig passen und so wollte Hilgenhövel die 4-Stunden-Distanz alleine bewältigen. Das Zeittraining lieferte einen kleinen
Vorteil für Kevin Hilgenhövel, der seinen Peugeot 207 auf die zweite Startposition stellen konnte, während es für Dahm/Pfaff nur für den fünften Platz in der Klasse reichte.
Nach dem Start in die Hatz über die 4 Stunden war das Tempo in der Anfangsphase ungewöhnlich hoch. Hilgenhövel und Dahm wechselten sich zwischenzeitlich bei der Führungsarbeit ab, mussten aber nach einiger Zeit ein paar
Mitbewerber ziehen lassen, da die von ihnen pilotierten BMW's vor allem auf den Geraden etwas schneller waren und so ordneten sich beide vorerst auf Position vier und fünf ein.
Nach etwas mehr als einer Stunde nahm aber das Drama seinen Lauf. Marco Pfaff, der kurz zuvor das Fahrzeug von Nicholas Dahm übernommen hatte, kam nicht mehr bei Start und Ziel vorbei. Sein Auto wurde nach einiger Zeit
in die Box gebracht, wo man einen Kupplungsschaden feststellte und das Rennen aufgeben musste.
Jetzt lag alles in der Hand von Kevin Hilgenhövel, den Klassensieg perfekt zu machen. Doch vorher musste er noch knappe drei Stunden Renndistanz alleine bewältigen. Eine Distanz, die Hilgenhövel in seiner Karriere noch
nie hinter sich bringen musste. Nur einmal musste er wegen eines kleineren technischen Problems außerplanmäßig die Box ansteuern. Doch das Problem wurde schnell behoben und Hilgenhövel spulte bis zum Zieleinlauf sein
Programm ab, fuhr auf Platz vier in seiner Klasse über die Ziellinie und sicherte sich so den Klassensieg in der NES 3!
"Ich bin sehr glücklich, wie es gelaufen ist! Natürlich habe ich vom Ausfall meiner Teamkollegen profitiert, musste aber die volle Renndistanz noch hinter mich bringen. Es lief dafür aber sehr gut und es hat alles gepasst.
Danke an das ganze Team, meine Sponsoren und an meine Eltern, die das Alles möglich gemacht haben!" meinte der nach außen hin noch sehr frisch wirkende Hilgenhövel nach diesem Kraftakt.
Somit geht die erste Saison der DMV NES 500 mit Platz eins und zwei in der Klasse NES 3 für ETH Tuning zu Ende.
Wir freuen uns auf die Aufgaben, die nächstes Jahr auf uns zukommen! |
|

|
Patrick Meyer
|
Nach einem Kupplungsschaden kam das Aus |
|
Patrick Meyer |
|
Sind
Sie bei facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 18.10.2017
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|