|
|
|
SERIEN |
|
REGIONAL |
|
REPORT |
|
AUTO&TECHNIK |
|
TERMINE |
|
GALERIE |
|
LINKS |
|
RENNSPORTMARKT |
|
DATENBANK |
|
FOTOSERVICE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
52. Int. Osnabrücker Bergrennen „Cars & Fun“ 3./4. August |
|
Neue App - OS-Bergrennen |
|
 |
|
Ab sofort können alle Informationen zum 52. Int. Osnabrücker Bergrennen „Cars & Fun“ 3./4. August in der neuen App OS-Bergrennen auf allen Endgeräten auf iOS und Android – Basis aufgerufen werden.
Die App kann in allen App Stores und Play Stores ab sofort heruntergeladen werden.
Aktuelle News und auch Pushnachrichten zum Int. Osnabrücker Bergrennen sind in kürzester Zeit auf den Endgeräten zu empfangen.
|
©
Danielu.Uwe Gerken |
|
Prinzen- heimliche Stars der Bergrennszene |
|
|
|
Als der sympathische Norweger Vidar Jodahl im vergangenen Jahr erstmals mit dem blauen BMW E 30 M 30 zum Int. Osnabrücker Bergrennen kam, ahnten nur wenige, welche Begeisterung damit ausgelöst wurde. Über 1.000 PS und dann der außergewöhnliche Fahrstil mit spektakulären Drifts versetzte schon die Besucher in Begeisterungsstürme. Dieser Auftritt fand dann im Internet und den sozialen Netzwerken eine Fortsetzung seinesgleichen. Allein das Video des Fotografen und Videofilmers Rudy CourseDeCote erreichte bis heute über phantastische 2,0 Millionen Aufrufe; weitere Videos von Vidar Jodahl am „Uphöfener Berg“ liegen bereits im Bereich von mehreren einhunderttausend Aufrufen.
So freuen sich viele Automobilsportfreunde in Deutschland schon heute, den blauen BMW mit Vidar Jodahl erneut am 3./4. August beim 52. Int. Osnabrücker Bergrennen live in Action zu sehen.
NSU – Bergpokal ein Besuchermagnet
Die “Renn-Prinzen” sind von Beginn des Int. Osnabrücker Bergrennens im Jahr 1968 ununterbrochen dabei – von ihrer Faszination haben sie jedoch gar nichts verloren. Im Gegenteil sind sie heutzutage für die jungen und die „gesetzten“ Automobilfans einer der favorisierten Anlaufpunkte im Fahrerlager. Die Fahrer freuen sich über das große Interesse der Fans an ihren sehr gepflegten und immer wieder auf den neuesten technischen Stand gebrachten Modellen der unterschiedlichen Baureihen. Auch beim 52. Int. Osnabrücker Bergrennen am 3./4. August werden wieder rund ein Dutzend NSU-Rennfahrzeuge, powered bei G.U.T. Handel, am Start stehen und um Punkte für die interne Meisterschaft fighten.
Walkenhorst Motorsport ist „Team des Jahres“
Bei der desjährigen Verleihung des „Leo Awards“ wurde das Motorsport-Team von „Walkenhorst Motorsport“ als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Walkenhorst Motorsport war in 2018 beim weltgrößten 24-Stunden-Rennen für GT-3-Fahrzeuge im belgischen Spa Francorchamps bei seinem ersten Start im Pro-Cup überhaupt ein sensationeller Sieg gelungen. Nach 511 Runden eines dramatischen Rennens durfte das 30 Mann umfassende Team aus Melle jubeln. Den Leo-Award nahm bei der großen Gala im Osnabrücker Alando Palais Teammanager Niclas Königbauer entgegen. Die Kollegen waren schon in der Vorbereitung auf das nächste nahende 12 h-Rennen in Bathurst/ Australien. Trotz eines Laufes zum Langstreckenpokal am 3. August dürfen sich die Fans am Sonntag, 4. August wieder auf die spektakulären BMW M 6 und Z 4 GT 3 mit Teamchef Henry Walkenhorst am Steuer am „Uphöfener Berg“ freuen.
|
|
|
|
Presse
Osnabrücker Bergrennen |
|
Sind
Sie bei facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 11.03.2019 |
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Home t>
I
STT
I
SCC
I
DMV BMW Challenge
I
PCCT
I
P9 Challenge
I
Historische
I
Langstrecke
I
GT/Sportwagen
I
Tourenwagen |
Berg
I
Marken
I
Diverse
I
Slalom
I
Rallye
I
Verschiedenes
I
Reportage
I
Museen
I
Messen
I
Auto
I
Technik
I
Industrie
I
Tuning
I
Zubehör |
Termine
National
I
Termine
Regional
I
Galerie
I
Links
I
Rennsportmarkt
I
Fahrer
I
Fahrzeuge
I
Serien
I
Ergebnisse
I
Strecke |
Fotoservice
I
Mediadaten
I
Impressum |
|