Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

GLPpro
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I SCC I GLPpro I DMV BMW Challenge I PCHC I P9 Challenge I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Historische
Historischer Börde Grand Prix Oschersleben vom 01.-02.Oktober 2018
Vorletzter Lauf der VFV GLPpro
Langsam biegt die VFV GLPpro auf die Zielgeraden der Saison 2018 ein. Beim Historischen Börde Grand Prix in der Motorsport Arena geht es beim vorletzten Meisterschaftslauf der beliebten historischen Gleichmäßigkeitsserie um wichtige Punkte im Meisterschaftskampf.
 © Patrick Holzer
 Gesamtführender mit 501 Punkten ist Christoph Lixl
Vom 01. bis 02. Oktober heißt es für die Pilotinnen und Piloten der VFV GLPpro wieder "Gentlemen start your engines". Dann steht der fünfte und vorletzte Meisterschaftslauf auf dem Programm. Gefahren wird auf der Motorradvariante der Motorsport Arena Oschersleben im Rahmen des Historischen Börde Grand Prix. Hier könnten bereits wichtige Vorentscheidungen beim Kampf um die Meisterschaft fallen. Es wird spannend. In allen Gruppen liegen die vorderen Platzierungen sehr eng zusammen.

Mit guten Karten reist Tourenwagenpilot Christoph Lixl (BMW M3 GT) in die Magdeburger Börde. Mit 501 Punkten im Gepäck hat Lixl nicht nur die Führung bei den Tourenwagen inne, sondern auch die Führung in der Gesamtwertung aller Piloten. Bisher hat der Heroldsbacher sehr konstant gepunktet. Gelingt ihm dieses Kunststück auch in Oschersleben, kann er einen großen Sprung Richtung Meisterschaft machen. Auf Platz zwei der Tourenwagenwertung rangiert momentan Arnold Packbier (VW Scirocco)mit 437 Punkten, gefolgt von Julian Reinbott (BMW E36 328i), der 372 Wertungspunkte auf dem Konto hat. Bis Platz zehn sind es lediglich 70 Punkte Abstand. Sehr eng geht es in der Spitzengruppe der GT Fahrzeuge zu. Gerade einmal 14 Punkte trennen die beiden Führenden. Oliver Stahl (Porsche 968 CS) hält mit 317 Punkten knapp die Führung vor Rainer Schaab (Porsche 911 SCR). Dritter in der Wertung ist Markus Lixl (Porsche 944) der bisher 236 Punkte einsammelte.

Lutz Crackau (Zagk S20-9)hat bei den Formelfahrzeugen mit 382 Punkten vor dem fünften Lauf die Nase vorn. Damit liegt der Formelpilot auf Platz drei in der Gesamtwertung aller Teilnehmer. Hinter Crackau lauert der Schweizer Ernst Hänni (Reynard Opel Lotus)mit 312 Punkten auf seine Chance.Mit 280 Punkten haben Siegfried Koch (Mygale Formel Ford SJ 95 Zetec), wie auch noch weitere Fahrer dicht dahinter, große Chancen noch weiter nach vorne zu fahren. Bei der Abteilung Sportwagen liegt Dieter Riedmiller aussichtsreich im Rennen. Mit 264 Punkten führt der March 82 S Pilot vor Michael Vaillant (Tiger Cat E1), der bis Oschersleben 192 Punkte herausfahren konnte. Platz drei hält Rainer Grindler, vor Axel Gast und Dominique Kieffer.

Neben dem zur Meisterschaft zählenden 25 minütigen Wertungslauf gibt es in Oschersleben wieder die Möglichkeit am Langstreckenlauf über eine Stunde teilzunehmen. Los geht es für die Pilotinnen und Piloten der VFV GLPpro am Montag den 01.10. Um 8.30 Uhr startet die TW> Gruppe A mit dem Freien Training. Gleich im Anschluss folgt die Gruppe der Formelfahrzeuge und Sportwagen, ehe um 9.30 Uhr die Gruppe TW>+A600 auf die Reise geht. Ab 16.10 Uhr geht es in gleicher Reihenfolge mit dem Pflichttraining weiter. Die Wertungsläufe stehen am Dienstagmittag ab 11.55 Uhr auf dem Programm. Der Langstreckenlauf für Tourenwagen und GTs wird um 16.55 Uhr gestartet.

Patrick Holzer

Lutz Crackau (Zagk S20-9) führt die Formelwertung an

arp Redaktionsbüro
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 24.09.2018

Anzeige

 

Home I STT SCC I DMV BMW Challenge I PCHC I P9 Challenge I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning & Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top