|
|
|
|
|
|
|
Vorschau Youngtimer
Trophy Teil 2 |
|
|
Meister
Olaf Rost zieht es zum Gruppe H Berg Cup
|
|
|
|
|
|
 |
|
Über Teilnehmermangel kann sich die Youngtimer Trophy wahrlich nicht
beschweren. Neben den zahlreichen Gruppe N und A Fahrzeugen, die nach ihrer
Einführung in die Young- timer Trophy im Jahr 2003 zum Kassenschlager wurden,
sind auch die älteren Semester überaus reichlich vertreten. Die Topfahrzeuge stellen
hierbei nach wie vor die Gruppe 4 Renner, vornehmlich in der Youngtimer-internen
Gruppe 24, für Fahrzeuge der Baujahre 1966-75 über 2000 ccm. |
© Patrick Holzer |
|
Hält
die Fahne zukünftig am Berg hoch - Meister Olaf Rost |
|
|
|
|
|
|
|
Doch dieses Jahr wächst die Konkurrenz. Dauerrivale Wolfgang
Pohl wird ebenso antreten wie Edgar Salewsky, Dr. Stefan Mauss, Rolf Richter und
Michael Küke (alle Porsche 911). Einzig Bernd Langewiesche im Jaguar E-Type will es gegen die
geballte Porschekraft wissen. Die Zuffenhausener Fahrzeugpalette erfreut sich bei den
Youngtimern immer größerer Beliebtheit, wobei keineswegs nur auf 911er Modelle
gesetzt wird. So setzen allein 10 Fahrer auf den Typ 924. Ein Siegkandidat könnte der Porsche 934/5 von
Christopher Stahl sein, dem einzigen Gruppe 5 Fahrzeug in der Trophy. Ebenfalls
wieder mit am Start ist der BMW M1 von Peter Heinrich, der bei den Fans für
seine feurigen Auftritten sehr beliebt ist. Mit dem Ferrari 308 GTB von Frank
Gadinger hat es ein weiterer Farbtupfer ins Youngtimer Feld geschafft. Für den
Youngtimer Freund bleiben in Punkto Fahrzeugvielfalt kaum Wünsche offen. Neben
den allseits beliebten und zahlreich vertretenen BMW 2002, Opel Kadett C oder
Ford Escort finden sich auch im Motorsport eher seltene Modelle wieder. So zum
Beispiel der Mazda RX7 nach Gruppe 1 Reglement von Michael Klotz oder der
Renault R12 TS von Alexander Schmitt.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
Ein Starterfeld, das Erinnerungen weckt |
|
|
Beim Auftakt in Hockenheim wird Vorjahresmeister
Olaf Rost fehlen. Im Audi 50 dominierte der Solinger in den letzten Jahren
die 1300er Gruppe 2 Fraktion. In dieser Saison möchte sich der viermalige
Youngtimer Meister einen neuen Aufgabe stellen. Zusammen mit Vater Siegfried
Rost will er im VW Golf den Gruppe H Berg-Cup bestreiten. "Das ist ein
neuer Anreiz für mich und mal wieder etwas anderes. Dazu ist die Klasse mit
über 30 Startern bestens gefüllt", so Olaf Rost. Eine Rückkehr zu den
Youngtimern schließt er aber nicht aus und "vielleicht wird dann ja auch
die 1300er Klasse wieder voll, wenn ich weg bin".
Die vollständige Einschreibeliste der Youngtimer
Trophy finden Sie unter folgendem Link.
Patrick Holzer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Artikel vom 29.02.2008 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|