|
|
|
|
|
|
|
AvD
100 Meilen - Jürgen Bender holte den Meistertitel
2007 |
|
|
...und das sogar in einem Ersatzauto. |
|
|
|
|
|
 |
|
Was war geschehen?
Im Rahmen des 1. Laufes zum Finale des deutschen UHSport-Cups, einem Sprintrennen, erlitt Jürgen Benders neuer Porsche
997 GT 3 Cup einen mechanischen Schaden. „Ich konnte damit noch ins Ziel
fahren. Das anschließende Langstrecken- rennen der AvD 100 Meilen ließ sich aber
mit dem Auto nicht mehr bestreiten“, so der Neckarsulmer.
|
©
PCN |
|
Jürgen Bender holte den Titel |
|
|
|
|
|
|
|
Also wurde für das
„100-Meilen“-Finale auf einen älteren Porsche 996 zurückgegriffen.
Nach Fahrzeugwechsel, so schreibt das Reglement der AvD 100 Meilen
verbindlich vor, muss man vom letzten Startplatz ins Rennen gehen. Doppelt
bitter für die Crew Bender/ Herlitschka aus dem Unterland. Denn am Renntag
regnete es. Bender und Herlitschka planten das Regenrennen neu und minutiös
durchfahren. Die gewählte Strategie ging auf. Beide fighteten sich bis auf
Platz drei in der Klasse nach vorne. Das reichte problemlos zum Gewinn des
100-Meilen-Championats-2007. Die Meisterschaft war gewonnen. |
|
|
|
|
|

|
|
|
Siegerehrung Klasse
3.1 bis 3,6l – Ganz, Noller, Herlitschka, Bender, Pladwig
|
|
|
„Ich habe zu Beginn des Rennens immer wieder in die Gischt rein
fahren müssen“, so Bender. Voll fahren kann man da dann kaum. Das geht unter
solchen Bedingungen nur vorne vor dem Feld. Dort war die Crew Noller/Langer als
Gaststarter unterwegs. „Aber auf die Jungs mussten wir bezüglich Punktvergabe
nicht achten. Beide waren nicht eingeschrieben und so auch nicht
punktberechtigt“, so Bender im Fahrerlager. Entscheidend für den Titelgewinn
für Bender waren die Punkt-Erfolge zuvor in Dijon (F) und Monza (I).
|
|
|
|
|
|

|
|
|
Ehrung des
Siegerteams der AvD 100 Meilen 2007 – Bender/ Herlitschka |
|
|
Auszug – HTS, Fotos PCN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Artikel vom 24.10.2007 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|