Startseite
   Termine
   Galerie
   Links
   Report
   Rennsportmarkt
  Serien
   STT
   DMV TW Challenge
   PCCT
   ADAC Procar
   FHR 100 Meilen
   ATS F3 Cup
   Markenpokale
   SCC
   Historische
   Bergrennen
   Diverse
   International
  Datenbank
   Fahrer
   Fahrzeuge
   Strecken
   Serien
   Ergebnisse
  Redaktion
   Fotoservice
   Impressum
   Kontakt
   Bergrennen I Übersicht      
4. ADAC Rennsteig Bergrennen vom 23.-25.05.2008.
3. Lauf zur Deutschen Bergmeisterschaft
115 Fahrzeuge, davon 10 Sportwagen, 2 ex-DTM-Opel Astra V8, ein Mercedes-Judd V8 und 55 Autos des «KW Berg-Cups der Gruppen H und FS» Zweifacher Berg Europa- meister Jörg Weidinger (Osella-BMW), siebenfacher deutscher Bergmeister Norbert Brenner (Opel Astra V8 DTM), deutscher Rennsportwagen Bergmeister Uwe Lang (Osella -BMW), deutscher Touren- wagen -Bergmeister Reto Meisel (Mercedes-Judd 190 V8), 
 © Rennsteig Bergrennen
  Hochklassiges Teilnehmerfeld beim Rennsteig Bergrennen
deutscher ex-Tourenwagen-Bergmeister Norbert Handa (Lancia Delta Integrale), führen die lange Liste an Spitzenfahrern an. Mit einem erneut sowohl qualitativ als auch quantitativ hochklassigen Teilnehmerfeld wartet die RSG Altensteiner Oberland am nächsten Wochenende (23. – 25. Mai) zum 4. ADAC Rennsteig Bergrennen in Winterstein auf. Als dritter Lauf zur Deutschen Automobil-Bergmeisterschaft und auf der derzeit längsten Bergrennstrecke Deutschlands (4.250m) war bereits im Vorfeld die Teilnahme der nahezu kompletten deutschen Bergelite sichergestellt. Bereits am Freitag Abend startet um 19 Uhr der ¼ Meile Präsentationslauf mit insgesamt drei Läufen im Gewerbegebiet Schwarzhausen. Anschließend steigt die « Burn Out Party » im Festzelt in Schwarzhausen.Ab 8 Uhr können die Fahrer am Samstag, den 24.05. ihr Können im ganztägigen Training unter Beweis stellen (Eintritt 6 €). Ab 20 Uhr beginnt die große « Antenne Thüringen Yesterhitparty mit Dirk Sipp » . Die Wertungsläufe (Eintritt 7 €) werden dann am Sonntag den 25.05. ab 8 :30 Uhr ausgetragen und gegen 18 Uhr sollte der Gesamtsieger ermittelt sein. An beiden Tagen wird ein kostenloser Shuttleservice für die Besucher eingerichtet, welcher die Zuschauer von den Parkplätzen zu den jeweiligen Zuschauerpunkten bringt. An allen drei Tagen wird das Geschehen vom professionellen Sprecherduo, bestehend aus dem Radiomoderator Adi Rückewold und dem Bergrennspezi Ulli Kohl, kommentiert.

Norbert Brenner - Opel Astra V8 ex- DTM

Erstmals zum Einsatz kommen auch zwei echte « Raketen » als Renntaxi. Mit dem vom Schweizer APT gestellten Ex DTM V8 Astra und den von JB Racing eingesetzten Recaro V8 Star, dürfte der Beifahrersitz eine « heiße Angelegenheit » sein.Auch eine Weltneuheit wird bei diesem Bergennen zum Einsatz kommen. Der bisher nur in Kleinstauflage produzierte Sportwagen « Jim Turner GTO « wird eigens für die Präsentation zum Rennsteig Bergrennen aus England importiert.Weiterhin wird auch Dr. Drift alias Olaf Dobberkau das Bergrennen besuchen und seinen derzeit in der Deutschen Rallyemeisterschaft eingesetzten Porsche 911 GT3 über die 4,25 km lange Strecke driften lassen.Die komplette Teilnehmerliste kann im Internet auf der Veranstalterhomepage www.rennsteig-bergrennen.de eingesehen werden. Ein weiterer Service für alle Interessierten ist die Online Zeitenübertragung. Alle gefahrenen Zeiten werden in Echtzeit unter www.berg-zeitnahme.de einsehbar sein.
Marcus Malsch RSG Altensteiner Oberland e.V. im ADAC
   Werbung


Artikel vom 19.05.2008

Sportgate - Mehr muss man über Sport nicht wissen