SR Motorsport by Schnitzelalm mit perfektem Saisonstart in ADAC GT4 Germany

28
In Oschersleben feierte SR Motorsport by Schnitzelalm sein Comeback in der ADAC GT4 Germany // Foto: Axel Weichert

Mit zwei Siegen in zwei Rennen startete SR Motorsport by Schnitzelalm in Oschersleben perfekt in die 2025er Saison der ADAC GT4 Germany.

In Oschersleben feierte SR Motorsport by Schnitzelalm sein Comeback in der ADAC GT4 Germany. Der Rennstall aus Bad Hindelang im Allgäu brachte zwei Mercedes-AMG GT4 an den Start. Enrico Förderer und Jay Mo Härtling sowie Joel Mesch und Cedric Fuchs steuerten die beiden Fahrzeuge in den beiden einstündigen Rennen auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke.

Das Rennwochenende begann für das Team mit einer starken Leistung, denn in der zweiten Trainingssitzung am Freitag fuhr der amtierende ADAC Tourenwagen Junior Cup-Meister Cedric Fuchs die schnellste Runde. Und auch das erste Qualifying am Samstagmorgen verlief sehr gut für den Mercedes-AMG-Rennstall. Enrico Förderer fuhr auf den zweiten Startrang, Joel Mesch folgte nur einen Platz dahinter.

Beim Start konnten die beiden Mercedes-AMG GT4 zunächst ihre Positionen behalten, doch Förderer machte Druck auf das führende Fahrzeug. Die beiden Boliden wurden in einen sehenswerten und spannenden Zweikampf verstrickt. Nach dem Boxenstopp konnte Jay Mo Härtling die Spitze übernehmen, als der Konkurrent leicht ins Kiesbett rutschte und dabei etwas Zeit verlor. Schlussendlich fuhr Härtling zu einem überlegenen Rennsieg am Samstagmittag. Wenige Augenblicke vor dem Boxenstopp verlor Joel Mesch mit einem vermuteten Problem an seinem Fahrzeug Zeit und fiel einige Positionen zurück. Cedric Fuchs beendete das Rennen daraufhin auf dem zwölften Rang und das Duo konnte somit noch vier Punkte mitnehmen.

Im Qualifying für den zweiten Lauf fuhr Jay Mo Härtling die schnellste Rundenzeit, doch das Rennen nahm der Vortagessieger vom vierten Startplatz auf, da er im Zeittraining einen Konkurrenten leicht behinderte und daher bestraft wurde. Cedric Fuchs fuhr auf den achten Startrang. Im Mercedes-AMG GT4 mit der Startnummer #11 konnte Härtling dabei einen Platz nach dem anderen gut machen und übernahm noch in der ersten Rennhälfte die Führung. Förderer verteidigte nach dem Fahrerwechsel diese Position und überquerte die Ziellinie als Erster. Mit sehenswerten Zweikämpfen und einer guten strategischen Leistung konnten Joel Mesch und Cedric Fuchs das Rennen auf der vierten Position beenden.

Nach dem Rennwochenende in Oschersleben führen Enrico Förderer und Jay Mo Härtling mit einer maximalen Ausbeute von 50 Punkten die Gesamtwertung und die Junior-Wertung an. Auch in der Teamwertung hat SR Motorsport by Schnitzelalm die Führung inne. In der Rookie-Wertung belegt der ADAC Tourenwagen Junior Cup-Aufsteiger Cedric Fuchs die zweite Position.

Enrico Förderer und Jay Mo Härtling // Foto: Calvolito Photography

„Es war ein Einstand nach Maß für uns“, freute sich Teamchef Thomas Angerer nach dem Rennwochenende in der Magdeburger Börde. „Für uns war es ein überragendes Wochenende in Oschersleben! Am Samstag hatten wir den Ball auf den Elfmeterpunkt für einen Doppelsieg, doch dann ist Joel Mesch sicherheitshalber in die Box gefahren, da wir den neuen Reifen noch nicht komplett verstanden hatten. Als er viel Pickup aufgesammelt hat, dachten wir, dass etwas am Auto kaputt ist, es war nichts beschädigt. Dadurch haben wir zehn Positionen verloren und es wäre wohl ein Doppelsieg geworden. Dann wäre die Sensation perfekt gewesen, aber auch so: Mit unseren jungen Fahrern, die zum ersten Mal in der Serie fuhren, beide Rennen zu gewinnen ist großartig! Auch die Leistung von Cedric Fuchs, der aus dem ADAC Tourenwagen Junior Cup aufsteigt, kann sich sehen lassen. Im Qualifying am Sonntag war er nur vier Zehntel hinter der Pole-Zeit von Jay Mo, das war richtig geil! Die Strafe gegen Jay Mo verstehen wir nicht ganz. Wir haben es ausgerechnet, dass das Fahrzeug, welches wir blockiert haben sollen, drei Tausendstel verloren hat. Aber im Endeffekt war es kein Problem, da wir es auf der Strecke korrigiert haben – Jay Mo hat die Autos auf der Strecke fair und ordentlich überholt sowie das Auto sauber an Enrico übergeben. In der zweiten Rennhälfte haben wir das Rennen gemanagt, was nicht ganz easy war, da der neue Reifen noch etwas schwierig ist und wir ihn noch kennenlernen müssen. Der Reifen ist ein echt guter Reifen, aber wir müssen ihn noch richtig verstehen.“

Die ADAC GT4 Germany wird am ersten Juli-Wochenende fortgesetzt. Auf dem legendären Norisring in Nürnberg startet die seriennahe GT-Meisterschaft des ADAC in ihr zweites Rennwochenende. Es wird der einzige Start der Rennserie auf einem Stadtkurs sein, das spezielle Ambiente der Serie sorgt dabei für ein besonderes Flair. Bis dahin wird SR Motorsport by Schnitzelalm im ADAC GT Masters auf dem DEKRA Lausitzring und im niederländischen Zandvoort starten.