Nach dem Auftakt auf dem Hockenheimring geht es für die Porsche Club Historic Challenge am kommenden Wochenende weiter. In Zolder findet der zweite Saisonlauf der Serie statt.
Beide Siege in Hockenheim gingen Ende März an Heinz-Bert Wolters (991 GT3 R). In Zolder wartet auf den zweifachen Auftaktsieger eine stark besetzte Klasse 10. Während es für Wolters bestens lief, musste Titelverteidiger Klaus Horn (991 GT3 R) gleich zu Beginn Punkte lassen. Allerdings ist die ehemalige Formel 1 Rennstrecke in Belgien für den Landauer ein gutes Pflaster. Im letzten Jahr siegte Horn dort in beiden Rennen. Ein weiterer Gesamtsiegkandidat dürfte auch Ulrich Becker sein, der im 991 GT3 R sicherlich ein gewichtiges Wörtchen mitreden dürfte. Das möchte auch Jürgen Albert (991 GT3 R), der im letzten Jahr lange um den Sieg kämpfte. Mit Pablo Briones (991 GT3 R) und Michael Waskönig (997 GT3 R) sind noch zwei weitere schnelle Piloten am Start.

Regem Zuspruch erfreut sich die neue Klasse 9 für die 992 GT3 Cup Modelle. Mit Thomas Winkler, Markus Maier, Olaf Busse, Thomas Lindemann und dem Team Jürgen Oehler/Ioannis Smyrlis sind gleich fünf Teams dabei, die um einen möglichen Klassensieg kämpfen. In der Klasse 8 der neueren 991 GT3 Cup Autos trifft Joachim Bölting auf Alfred Winkler. Iin der Klasse 7 kämpfen Hans van Spronsen, Läuferts/Läuferts, Udo Schwarz und Eduard Heinz um den Sieg. In der Klasse 4 für die Cayman GT4 treffen mit Harald Häfner und Constantin Laube zwei Piloten auf Lilly Anhorn, die einzige Dame im Feld er Porsche Club Historic Challenge.
Am Samstagmorgen startet um 9.05 das Qualifying, während das erste Rennen ab 13.15 Uhr über die Bühne gehen wird. Das zweitere Rennen findet am Sonntag um 10.40 Uhr statt.