Am kommenden Wochenende startet die Spezial Tourenwagen Trophy in ihre 40. Saison. Insgesamt 30 Fahrzeuge werden zum Saisonstart beim ADAC Racing Weekend auf dem Hockenheimring erwartet.
Voll wird es in der Division 1, wo mit 13 Fahrzeugen von sieben verschiedenen Marken dichtes Gedränge herrschen wird. In der letzten Saison trat Stefan Wieninger (Audi R8 GT3 Evo II) als Gaststarter viermal in der STT an und siegte viermal. In diesem Jahr ist Wieninger eingeschrieben. Und bekommt es mit ordentlich Konkurrenz zu tun. So hat sich kurz vor dem Saisonstart noch Jannik Julius-Bernhart auf einem Lamborghini Huracan GT3 Evo II des LIQUI MOLY Team Engstler eingeschrieben. Damit setzt das Team gleich mehrere Autos ein, denn auch Routinier Roland Hertner wird mit einem Huracan in der großen Division antreten.

Zu den fest eingeschriebenen Teilnehmern gehört auch erstmals Pierre Lemmerz, der sich das Cockpit seines Audi R8 LMS GT3 mit Alexander Kroker teilen wird. Dagegen zählen Henk Thuis (Pumaxs RT), Jürgen Bender (Corvette C7 GT3-R), Berthold Gruhn (Audi R8 LMS GT3 Evo II) und Johannes Kreuer (Donkervoort D8R) schon länger zum festen Kreis der STT Stammfahrer. Daneben werden mehrere Gastfahrer am Start stehen. Hier dürfte Kenneth Heyer auf einem Mercedes AMG GT3 der equipe vitesse ein Wörtchen um den Sieg mitsprechen. Mit Michael Golz und Gregor Drasal sind zudem noch zwei weitere Fahrer mit ihren Lamborghini Huracan GT3 dabei. Gleich mit mehreren Fahrzeugen wird das niederländische Koopman Racing Team antreten. Teamchef Hein Koopman steuert einen BMW Z4 GT3, während Cees Wijsman auf einem BMW M6 GT3 starten wird.
Vier weitere BMW des niederländischen Teams kommen in der Division 2 zum Einsatz. Jos Harper (BMW M3 E36 GTR), Maik Broersen, Gilles van Houtum (beide BMW M4 GT4 F82) und Emile Drummen (BMW M240i) geben ihre STT Premiere. Ebenfalls erstmals als Gaststarter ist Marc Wiezorrek auf einem BMW M4 GT4 dabei. Bereits im letzten Jahr sammelte Andreas Bischoff erste Erfahrungen in der STT. In Hockenheim wird er aber erstmals auf einem BMW M4 GT4 G82 an den Start gehen. Das bedeutete für die zwei fest eingeschriebenen Teilnehmer harte Konkurrenz. Jürgen Hemker startet hier wieder auf seinem Audi R8 GT4, während das Team „Hammer Down Amigo“/Michael Wright erstmals auf einem Aston Martin Vantage GT4 von Dörr Motorsport antreten wird.
Eng wird es auch in der neuen Division III zugehen. Das zeigt, dass der Schritt der Trennung der frontgetriebenen 2-Liter Turbo-Fahrzeuge richtig war. Rückkehrer Urs Burri (Audi RS3 LMS TCR), David Stein (Hyundai Elantra TCR), Elias Funke, Roger Vögeli (Opel Astra TCR), Dominik Gruhn (Audi TT-RS) und Jürgen Gerspacher (Seat Leon MkII) sind hier am Start.
In der Division IV treffen die Nachwuchspiloten Yannik Bohmann (Ford Fiesta ST) und Kira Gerspacher (Mini R64 Cooper S) aufeinander, während Thomas König auf einem Porsche 991 GT3 Cup in der Division V starten wird.
Am Samstag startet um 10.10 Uhr das erste Zeittraining, während das Rennen um 14.15 Uhr ausgetragen wird. Der zweite Renntag am Sonntag beginnt mit dem Zeittraining um 9.45 Uhr, während der Rennstart für 14.55 Uhr vorgesehen ist.