
Am kommenden Wochenende (11.-13.April 2025) startet der Drexler-Automotive Formel Cup in seine 12.Saison. Den Auftakt der Formelrennserie macht die 5,793 Kilometer lange Grand Prix-Strecke in Monza. Zusammen mit der TopJet F2000 Trophy ist man beim Racing Weekend vom ACI zu Gast.
Das Feld der Formelserie ist mit über 30 Fahrzeugen und Piloten aus sieben Nationen zum Saisonstart sehr gut besetzt. Während die Drexler-Automotive GmbH aus dem bayerischen Salzweg ihr Engagement 2025 in der Formelserie fort setzt, hat sich im Lager der italienischen Formel 3 und Formel Renault der Titelsponsor geändert. Die Firma ZINOX hat die Zusammenarbeit beendet. Dafür konnte TopJet als Titelsponsor gewonnen werden. Auf Grund der Kooperation hat man sich zu einer der attraktivsten Formel-Serien in Europa zu etablieren können.“Diesen Weg der Zusammenarbeit wollen wir 2025 fortsetzen. Wir haben renommierte Rennstrecken im Kalender und wollen die Tradition der Formel 3 und Formel Renault fort führen“, sagt Koordinator Franz Wöss. Die Rennstrecke in Monza war Austragungsort des Finals im Vorjahr. Nun trifft man sich zum Saisonauftakt nördlich von Mailand wieder.
„Wir haben in Monza ein starkes Teilnehmerfeld in Aussicht. Die Speerspitze mit nahezu 20 Fahrzeugen dürfte die Formel 3 bilden. Zudem sind einige Fahrzeuge der Formula Regional neu im Feld dabei. Ebenfalls ist die Formel Light-Kategorie, die von den Fahrzeugen der Formel Renault dominiert wird, mit 10 Autos respektabel besetzt“, blickt Franz Wöss voraus. Insgesamt ist man für die kommende Saison hoffnungsvoll gestimmt, weil mit weiteren Zuwächsen im Teilnehmerfeld zu rechnen ist. Das Rennformat mit den beiden Sprintrennen über die jeweilige 25-Minuten-Distanz wird beibehalten und mit großer Spannung erwartet.
Die Klasseneinteilung mit der Formel 3, der Formel 3 Trophy und der Formel Light bekommt wie erwähnt mit der Formula Regional eine vierte Kategorie dazu. Mit der Startnummer 1 geht der zweifache Champion und zugleich Titelverteidiger Benjamin Berta (Franz Wöss Racing) ist seine nächste Formel 3-Saison. Er lag letzte Saison vor dem siebenfachen Meister Sandro Zeller (Jo Zeller Racing). Dieses Duell könnte 2025 nach Lage der Dinge eine Neuauflage bekommen. Mit dem Kanadier Victor Smialek und Francesco Galli (G Motorsport) sind zwei der Hauptkonkurrenten nicht dabei. Damit könnten Stig Larsen (Franz Wöss Racing) und Riccardo Perego (Team Automobile Tricolore) zu den heißesten Verfolgern gezählt werden. Auch Kurt Böhlen (Jo Zeller Racing) und Andrea Benalli (Puresport) sollte man von vorn herein nicht abschreiben. In der Formel 3-Trophy geben Alexander Geier und Michael Aberer mit ihren Dallara F308 ihr Debüt im Drexler Formel Cup. Beide Piloten kommen aus Österreich und wollen diese Saison in der Formel 3-Trophy ein Wort mitreden.
Am Freitag (11.04.) stehen für den Drexler Automotive Formel Cup zwei freie Training´s an, bevor es am Samstag (12.04.) um 9.15 Uhr ins Qualifying geht. Der 1.Lauf findet am Samstag um 13.50 Uhr statt. Der zweite Lauf geht am Sonntag (13.04.) gegen 12.20 Uhr über die Bühne. Beide Rennen gibt es am Samstag und Sonntag bei ACI Sport TV (Kanal 228 Sky) bzw. bei YouTube TopJet F2000 im Live Stream zu sehen.