PRTC-Erfolge für Robin Renz und Dirk Ehlebracht am Circuit Zolder

146
Dirk Ehlebracht siegte im zweiten Rennen der PRTC // Foto: Pfister Racing

Vom 25.-27.04.2025 starteten die Wertungsläufe 3 & 4 der aktuellen Saison in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am Circuit Zolder (BEL). Die 3,977 km lange traditionsreiche Rennstrecke war der Austragungsort. In den Jahren 1973 bis 1984 haben dort sogar schon Formel1-Rennen stattgefunden.

In der PRTC traten getreu dem Serien-Motto „real cars, real racing“ wieder sowohl ambitionierte Youngster als auch erfahrenere „Gentleman-Driver“ im Starterfeld gegeneinander an. Bei den Nationalitäten waren Deutschland und die Schweiz vertreten. „Nach einem verheißungsvollen Saisonauftakt am Hockenheimring freuen wir uns auf die nächsten Saisonrennen am Circuit Zolder. Die vorderen Positionen sind umkämpft, und es haben einige Fahrer Chancen auf das Podium. Wir freuen uns auch einige neue Rookies im größeren Starterfeld begrüßen zu können – wir drücken die Daumen und wünschen allen Fahrern viel Erfolg!“ so Serienorganisator Andreas Pfister vor dem Start des Rennwochenendes.

Nach dem ersten freien Training am Freitag ging es für die Tourenwagen-Fahrer bereits am Samstag ins wichtige Zeittraining zur Ermittlung der Startaufstellung. War das Wetter am Freitag noch leicht wechselhaft, so wurden die Verhältnisse durch Sonne und Trockenheit am Samstag Vormittag zum Zeittraining wieder stabil. Dabei kommt das Layout des Circuit Zolder den PRTC-Rennwagen entgegen, was für großen Fahrspass bei den Rennfahrern und viel Freude bei den Zusehern sorgte.

Patrick Röthlisberger holt die Pole-Position sensationell in die Schweiz

Neben Dirk Ehlebracht (GER, Oberursel), feierte auch Patrick Röthlisberger (CHE, Langnau) an diesem Rennwochenende sein PRTC-Comeback. Dabei stellte er mit einer schnellen Rundenzeit von 2:06:215 unter Beweis, dass er absolut nichts verlernt hatte und holte dabei seine erste PRTC-Pole in die Schweiz. Auf den zweiten Startplatz schaffte es Robin Renz (GER, Stuttgart) vor Dirk Ehlebracht und Thomas Dellmuth (GER, Backnang). Die PRTC-Fans auf den Tribünen und Zuhause vor dem Live-Timing sollten vom ersten Rennen des Wochenendes jedenfalls wie gewohnt nicht enttäuscht werden.

Robin Renz rang im ersten Rennen Patrick Röthlisberger nieder // Foto: Pfister Racing

Hart erkämpfter Sieg für Robin Renz im ersten Rennen

Zu Beginn des Rennens mit Freigabe durch einen rollenden „Indianapolis Start“ zeigte zunächst Patrick Röthlisberger erneut sein Talent und setzte seine Pole-Position in die führende Position um. An seine Fersen heftete sich allerdings von Beginn an Robin Renz. Auch Dirk Ehlebracht war zu Rennbeginn stark unterwegs und machte sich noch Hoffnungen auf den Rennsieg. Allerdings überschätzte er dann in der ersten Kurve nach Start-Ziel die Haftungsverhältnisse seiner TOYO TIRES R888R Semi-Slicks und musste einen „Kiesbett-Ausflug“ hinlegen, welcher ihm nicht nur seinen Frontsplitter, sondern auch die Chance auf den Rennsieg kostete. Bevor sich an der Spitze alles auf seinen sehenswerten Zweikampf von Patrick Röthlisberger und Robin Renz konzentrieren sollte, gab es auch im Mittelfeld wieder tollen Tourenwagen-Motorsport zu sehen.

Dabei gelang es Terence Tober (GER, Bad Eilsen) mit einer tollen Performance die Position von „best of the rest“ zu übernehmen, vor Alexander Hill (GER, Schönfeld). Die weiteren Platzierungen komplettierten Thomas Dellmuth sowie der Rookie Markus Meiner (GER, Erfurt), der sein erstes Tourenwagen-Rennen überhaupt bestritt. In der führenden Position konnte sich zunächst Röthlisberger halten, doch Robin Renz wurde in seinen Rückspiegeln immer Größer und Größer. Nachdem sich Ehlebracht als weiterer Verfolger verabschiedet hatte, konnte sich Renz voll auf den Kampf um den ersten Platz konzentrieren. Mit einigen gekonnten Manövern setzte er Röthlisberger weiter unter Druck und schließlich gelang es ihm die führende Position zu übernehmen und bis zum Zieleinlauf zu verteidigen. Renz holte also nach dem Erfolg am Hockenheimring hier nun den zweiten PRTC-Saisonsieg vor Patrick Röthlisberger und Dirk Ehlebracht, die das Podium komplettierten.

Ehlebracht spielt seine Routine im turbulenten zweiten Rennen voll aus

Nach Freigabe des Starts übernahm diesmal zunächst Robin Renz die Führung, in seinem Windschatten blieben allerdings Patrick Röthlisberger und Dirk Ehlebracht in geringem Abstand heften. Die Abstände zwischen den ersten drei Fahrern, aber auch vom vorderen Mittelfeld blieben zunächst sehr nahe zusammen, und die Fans konnten einige tolle Rad-an-Rad-Duelle beobachten. Für ordentlich Action sorgten dann die ersten Überrundungen. Ein übermotivierter Fahrer aus der Alfa Romeo Challenge konnte dabei das italienische Temperament seines Rennwagens nicht bändigen und traf Robin Renz beim Überrundungsmanöver am vorderen rechten Rad. Dabei wurde Renz in führender Position völlig unverschuldet aus dem Rennen gerissen. Auch Patrick Röthlisberger musste ausweichen und einen Umweg über das belgische Kiesbett nehmen.

Nach dem zweiten Lauf in Zolder geht es nun an den Nürburgring // Foto: Pfister Racing

Seine Routine voll ausspielen konnte dabei Dirk Ehlebracht, indem er die Situation nutzte und sofort die führende Position übernahm, die er auch bis zum Zieleinlauf nicht mehr abgeben sollte. Den Sprung auf das PRTC-Podium schafften dabei auch ein stark fahrender Terence Tober, der Alexander Hill auf den letzten Metern noch den zweiten Platz abluchsen konnte.

Als neuer Tabellenführer kann Robin Renz mit 27 Wertungspunkten noch etwas Schadensbegrenzung betreiben, vor Thomas Dellmuth (24 Punkte) und Alexander Hill (20 Punkte).

Die Fans der PRTC freuen sich dazu bereits wieder auf viel „real cars“ und „real racing“ vom 30.05. bis 01.06.2025 am Nürburgring GP-Kurs.