Audi Duo siegt in Zolder

68
Tobias Erdmann und Bernd Schaible (Audi R8 GT4 LMS) mit Premierensieg in der DMV NES GP // Foto: Patrick Holzer

Tobias Erdmann und Bernd Schaible (Audi R8 GT4 LMS) sicherten sich in der DMV NES GP ihren Premierensieg. Das Audi Duo siegte in Zolder mit drei Runden Vorsprung auf Mühlich/Driescher/Baum (BMW M4 GT4 G82). Platz drei holte sich Pia Ohlsson im VW Scirocco.

Es war nach über zwei Stunden ein ungefährdeter Gesamtsieg für Tobias Erdmann und Bernd Schaible. Nachdem die beiden Audi-Piloten beim Saisonstart in Hockenheim noch auf Platz zwei landeten, gab es in Belgien nun den ersten Sieg. Gleich von Beginn an setzte sich der von Seyffarth Motorsport eingesetzte R8 an die Spitze. Nur durch den Pflichtstopp war man für zwei Runden nicht vorne, ansonsten war es eine tadellose Fahrt zu Platz eins.

Nachdem der Audi mit dem schwarz-weiß karierten Tuch abgewinkt war, warteten die Zuschauer auf den zweitplatzierten BMW M4 GT4. Der kam allerdings erst nach allen anderen Teilnehmern. Und zwar am Abschlepphaken. Auf den letzten Metern war Christoph Driescher der Sprit ausgegangen. „Wir hatten einen etwas höheren Spritverbrauch als berechnet. Im Grunde hatten wir Glück im Unglück, da der Abstand nach hinten so groß war, dass es kein Problem wurde. Das Rennen lief super, das Auto hat wunderbar funktioniert und alles hat gehalten“, gab Christoph Driescher zu Protokoll.

Pia Ohlsson fährt auf Rang drei
Von dem Missgeschick hätte fast Pia Ohlsson profitiert. Am Ende hätte es wohl eine Runde mehr bedurft. So konnte sich die Scirocco-Pilotin über einen starken dritten Gesamtrang freuen. Vor allem, nachdem im Qualifying das rechte Traggelenk gebrochen war und das Team den Scirocco pünktlich zum Rennen wieder flott gemacht hatte. „Mit Platz drei im Gesamt sind wir natürlich zufrieden. Wir hatten etwas Hitzeprobleme und haben daher etwas Pace herausgenommen“, so Ohlsson.

Platz drei holte sich Pia Ohlsson im VW Scirocco // Foto: Patrick Holzer

Hinter Ohlsson landete Michael Neuhauser (BMW E46 WTCC) auf Rang vier. Für den BMW-Piloten hätte es durchaus zu Platz zwei, mit etwas Rennglück sogar zum Sieg reichen können. Neuhauser lag souverän an der zweiten Gesamtposition, als sich der Stecker der Servopumpe verabschiedete. Das kostete rund elf Minuten. „Die Jungs haben das super gemanagt und zum Glück konnte ich weiterfahren. Meine schnellsten Zeiten habe ich dann zum Schluss des Rennens gefahren. Das hat mir gut gefallen“, erzählte Neuhauser.

Cup 3 Klasse geht an Ganser/Nickelsen
In der gut besetzten Cup 3 holten sich Sarah Ganser und Mika Nickelsen (BMW 325i E90) souverän Platz eins. Dahinter landeten Lisa Ganser/Timo Hein (BMW 325i E90) auf der zweiten Position. Nach einer langen Boxenstandzeit mussten sich Pensler/Bruns/Spielmann (BMW 325i E90) mit dem dritten Rang zufrieden geben.

Sarah Ganser und Mika Nickelsen (BMW 325i E90) mit Sieg in der Cup 3 // Foto: Patrick Holzer

Den souveränen Sieg bei den 318er holten sich die beiden Routiniers Dirk Volmer und Martin Heidrich, die mit einer Runde Vorsprung auf Hermann/Hermann/Hermann den Klassenerfolg einfuhren.