Volles Starterfeld und prominente Namen am Nürburgring

1139
Leon Hoffmann reist als Tabellenführer in die Eifel // Foto: Patrick Holzer

Beim ersten von zwei Rennen auf dem Nürburgring präsentiert sich der DMV BMW 318ti Cup mit einem vollen Starterfeld in der Eifel. Rund 50 Fahrzeuge werden die beiden 61-minütigen Rennen auf der Sprint Variante der traditionsreichen Rennstrecke in Angriff nehmen.

Der Blick in die Starterliste verspricht erneut Spannung. Neben schnellen Neulingen und routinierten Cup Piloten ist auch der zweimalige DTM-Champion Timo Scheider am Start. Scheider, der bereits in Zolder erste Cup Luft schnuppern konnte, tritt auf seiner Heimstrecke an der Seite seines Sohns Loris an. Beide teilen sich ein Fahrzeug aus dem Team Cuntz Motorsport. Scheider freut sich auf das Rennen gemeinsam mit seinem Sohn in einem Instagram Post: „Als Vater und Rennfahrer träumt man immer mal von solchen Nachrichten, jetzt ist es für mich / uns so weit. … Ich freue mich sehr mit meinem Sohn Loris Scheider diesen Moment zu erleben und mit ihm zu teilen.“

Aber auch der Blick auf die Tabelle verspricht Spannung pur zur Saisonhalbzeit. Leon Hoffmann (Hampl Motors Rennsport) führt mit nur vier Punkten Vorsprung auf den amtierenden Meister Sebastian Vollak (Morts Racing Team). Das Duell der beiden Piloten erhitzt schon die gesamte Saison hinweg die Gemüter und sorgt bei den Fans für Begeisterung. Als Nutznießer der spektakulären Schlussphase beim letzten Rennwochenende in Assen reist Peter Elkmann (Morts Racing Team) mit Rückenwind und Platz drei in der Tabelle in die Eifel.

Stefan Hahne liegt in der Gentlemen-Wertung an der Tabellenspitze // Foto: Patrick Holzer

Bei den Junioren verfügt Hoffmann über einen komfortablen Vorsprung vor Mika König (MK Motorsport) und Hendrik Seibel (Asbest Racing). In der Gentlemen Wertung liegt Stefan Hahne (Cerny Motorsport) nach einer starken Performance in Assen mit 124 Punkte Vorsprung vor Jörg Dümmler (Dümmler Motorsport). Nürburgring Routinier Martin Heidrich (Asbest Racing) liegt aktuell auf Platz drei in der Gentlemen Wertung.

Beide Rennen auf dem Nürburgring werden diesmal auf dem YouTube Kanal der ADAC Racing Weekend (ADAC Motorsports) gezeigt. Zuschauer sind am Nürburgring herzlich Willkommen und können die Rennaction auf den geöffneten Tribünen und im Fahrerlager hautnah erleben. Tickets gibt es an den Tageskassen sowie auf der Webseite der Rennstrecke zu kaufen.